Best of ECCO 20222022-11-09T08:49:27+00:00

Best of ECCO 2022

Wir haben uns gefreut, dass so viele von Ihnen an den Diskussionen unserer Expertenrunde teilgenommen haben.

Rund 2.000 Teilnehmer aus 82 Ländern haben am Webinar teilgenommen, um die Highlights des ECCO-Kongresses, vorgestellt durch den ECCO-Präsidenten Laurent Peyrin-Biroulet, des ehemaligen Präsidenten Silvio Danese und der designierten Präsidentin Britta Siegmund, live zu hören.

Die Diskussionen wurden mit einer lebhaften und engagierten Fragerunde mit den Teilnehmern abgeschlossen, von der wir hoffen, dass sie für Sie aufschlussreich waren.

Jetzt ansehen!

Bitte geben Sie das Passwort FerringGastro2022! ein, um das Video anzusehen.

  • (02:14 – 16:25 min) Britta Siegmund, MD, PhD
    Imaging and non invasive monitoring
  • (16:27 – 31:30 min) Laurent Peyrin-Biroulet, MD, PhD
    Drug strategies and treatments
  • (31:32 – 47:00 min) Silvio Danese, MD, PhD
    New drugs around the corner
  • (47:00 min)
    Q&A

Sie möchten keines unserer Webinare mehr verpassen?

Interessante News und wertvolles Wissen kompakt für Sie zusammengefasst – jetzt einfach und schnell für den Newsletter anmelden.

Ich bin einverstanden, E-Mails zu Neuigkeiten rund um die Gastroenterologie unter der angegebenen E-Mail Adresse zu erhalten und bestätige, die Datenschutzerklärung zu akzeptieren.

Aktuelle Themen

Antibiotikatherapie: Mehr Mikrobiomschutz, weniger Multiresistenzen?

Neue Strategien gegen Infektionen mit multiresistenten Bakterien setzen auf den Schutz der Mikrobiota und die Stärkung der Kolonisationsresistenz. Wie sie funktionieren und warum sie Erfolg versprechend sind, erklärt Prof. Dr. med. Maria J. G. T. Vehreschild, Universitätsklinikum Frankfurt.

Ernährungsmedizin: Konzepte für ein gesünderes Mikrobiom

Von maßgeschneiderten Probiotika bis zu Bakterienextrakten setzen Forscher und Unternehmen Hoffnung in Strategien, die das Mikrobiom positiv modulieren. Einen Überblick gibt Prof. Dr. med. Christian Sina, Institut für Ernährungsmedizin am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck.

Nach oben